Köln bietet dir eine einzigartige Mischung aus 2000 Jahren Geschichte und modernem Großstadtflair. Von den Top 10 Sehenswürdigkeiten Kölns bis zu versteckten Kulturschätzen – die Domstadt hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Wir bei Casa Colonia kennen die Stadt wie unsere Westentasche und zeigen dir die absoluten Highlights. Dank der zentralen Lage erreichst du alle wichtigen Attraktionen bequem zu Fuß oder mit wenigen Bahnstationen.
Der Kölner Dom ragt mit 157 Metern Höhe als dritthöchstes Kirchengebäude der Welt über die Stadt und empfängt jährlich über 6 Millionen Besucher. Du umgehst die größten Menschenmassen, wenn du zwischen 08:00 und 09:00 Uhr kommst. Die 533 Stufen zur Aussichtsplattform fordern dich heraus, belohnen dich aber mit einem spektakulären Panoramablick (der Aufstieg kostet zwischen 4 und 8 Euro).

Über 600 Jahre dauerte der Bau dieses gotischen Meisterwerks, das seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Zwölf große romanische Kirchen bilden die größte Sammlung nördlich der Alpen und zeigen dir Kölns mittelalterliche Macht. St. Gereon beeindruckt mit seinem einzigartigen zehneckigen Kuppelbau, während Groß St. Martin am malerischen Fischmarkt thront. Diese Sakralbauten entstanden zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert und gewähren dir meist kostenlosen Eintritt. Du findest hier deutlich mehr Ruhe als im überfüllten Dom und kannst die spirituelle Atmosphäre ungestört genießen.
Das Römisch-Germanische Museum präsentiert das größte Dionysos-Mosaik nördlich der Alpen und führt dich durch 2000 Jahre Stadtgeschichte. Die römische Siedlung Colonia Claudia Ara Agrippinensium lebt in den Exponaten weiter. Das 15 Meter hohe Poblicius-Grabmal demonstriert eindrucksvoll römische Grabarchitektur. Für etwa 9 Euro Eintritt solltest du mindestens 90 Minuten einplanen, um die antiken Schätze zu würdigen.
Nach diesem Blick in die Vergangenheit warten Kölns kulturelle Höhepunkte der Gegenwart auf dich.
Das Museum Ludwig beherbergt die größte Pop-Art-Sammlung Europas und das umfangreichste Picasso-Archiv außerhalb Amerikas mit über 900 Werken des spanischen Meisters. Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Gerhard Richter dominieren die Ausstellungsräume, während die Sammlung zeitgenössischer Kunst über 70.000 Objekte umfasst. Der Eintritt kostet 13 Euro (ermäßigt 8,50 Euro), und du solltest mindestens 2-3 Stunden für deinen Besuch einplanen. Das Museum öffnet dienstags bis sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr und liegt direkt neben dem Dom.

Das älteste Museum Kölns präsentiert die weltweit umfangreichste Sammlung mittelalterlicher Malerei und führt dich durch sieben Jahrhunderte europäischer Kunstgeschichte. Stefan Lochners Altar der Stadtpatrone aus dem 15. Jahrhundert gilt als Höhepunkt der Kölner Malerschule, während Rubens, Rembrandt und Monet die Barocksammlung dominieren. Mit 3.500 Gemälden und 55.000 grafischen Blättern übertrifft das Museum viele internationale Konkurrenten. Der reguläre Eintritt beträgt 9 Euro (ermäßigt 5,50 Euro), und jeden ersten Donnerstag im Monat zahlst du nur 2 Euro.
Die Kölner Philharmonie gilt als eine der besten Konzerthallen weltweit und empfängt jährlich über 400.000 Besucher bei mehr als 400 Veranstaltungen. Das Gürzenich-Orchester Köln spielt hier seit 1986 und zählt zu Deutschlands renommiertesten Orchestern. Die Akustik der 2.000 Plätze fassenden Halle wurde speziell für klassische Musik optimiert, während die Oper Köln nebenan mit über 200 Aufführungen pro Saison überzeugt. Karten für Konzerte beginnen bei 15 Euro, Operntickets starten ab 12 Euro (deutlich günstiger als in München oder Hamburg).
Nach diesem kulturellen Höhenflug lockt dich der Rhein mit seinen entspannten Ufern und grünen Oasen.
Die Rheinufer-Promenaden erstrecken sich über 35 Kilometer durch die Stadt und gewähren dir täglich von 06:00 bis 22:00 Uhr kostenlosen Zugang zu den schönsten Aussichtspunkten. Das rechtsrheinische Deutzer Ufer bietet den besten Blick auf die Kölner Skyline, während das linksrheinische Ufer zwischen Hohenzollernbrücke und Severinsbrücke die romantischste Atmosphäre schafft. Über 200.000 Menschen nutzen die Promenaden täglich zum Joggen, Radfahren oder einfach zum Verweilen. Die Rheinterrassen am Rheinauhafen entwickelten sich zum Hotspot für Sonnenuntergänge (hier versammeln sich abends hunderte Kölner und Touristen).
Eine einstündige Panoramafahrt kostet ab 12 Euro und führt dich an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei, während du entspannt auf dem Oberdeck sitzt. Die KD-Rheinschifffahrt transportiert jährlich über 1,5 Millionen Passagiere und startet zwischen April und Oktober stündlich ab der Frankenwerft. Du siehst den Dom aus einem völlig anderen Blickwinkel und erkennst die Ausmaße der zwölf romanischen Kirchen erst richtig vom Wasser aus.

Abendfahrten zwischen 19:00 und 21:00 Uhr kosten 18 Euro und zeigen dir Köln im goldenen Licht (wenn die historischen Gebäude angestrahlt werden).
Der 40 Hektar große Rheinpark auf der Deutzer Seite empfängt dich mit weitläufigen Liegewiesen, einem Rosengarten mit über 1.500 Rosensorten und direktem Rheinblick ohne Eintrittsgebühr. Die 1957 eröffnete Kölner Seilbahn verbindet den Rheinpark mit dem Zoo und dauert etwa 6 Minuten pro Fahrt. Der Botanische Garten Flora im Norden zeigt dir auf 11,5 Hektar über 10.000 Pflanzenarten aus aller Welt, während die historischen Gewächshäuser aus dem 19. Jahrhundert kostenlos zugänglich bleiben. Diese Parks fungieren als natürliche Klimaanlagen der Stadt und senken die Temperaturen im Sommer um bis zu 3 Grad gegenüber den Innenstadtbereichen (besonders spürbar an heißen Sommertagen).
Köln vereint 2000 Jahre Geschichte mit pulsierendem Großstadtleben und bietet dir eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebnissen. Die Sehenswürdigkeiten Köln Top 10 erreichst du problemlos zu Fuß oder mit wenigen Bahnstationen vom Hauptbahnhof aus. Du wechselst mühelos zwischen römischen Ausgrabungen, gotischen Kathedralen und moderner Kunst, während die grünen Rheinufer zum Entspannen einladen.
Die kompakte Innenstadt macht Köln zur perfekten Städtereise-Destination für Wochenendtrips oder längere Aufenthalte. Vom majestätischen Dom über weltklasse Museen bis zu entspannten Rheinschifffahrten findest du alle Highlights in unmittelbarer Nähe zueinander. Die hervorragende Anbindung durch öffentliche Verkehrsmittel ermöglicht dir flexible Tagesplanungen (auch spontane Änderungen sind problemlos möglich). Nach ereignisreichen Entdeckungstouren durch die Domstadt kehrst du entspannt zu deiner Unterkunft zurück.
Wir bei Casa Colonia bieten dir den idealen Ausgangspunkt für deine Kölner Entdeckungsreise im Herzen der Stadt. Die zentrale Lage ermöglicht dir kurze Wege zu allen wichtigen Attraktionen und dem lebendigen Nachtleben. Du startest gestärkt mit individuellem Frühstück in neue Abenteuer und erlebst die einzigartige Atmosphäre dieser faszinierenden Rheinmetropole.
© Casa Colonia
Cologne